Wertvolle SEO Tipps
und eine einfache SEO Anleitung, mit der du sofort loslegen kannst.
Praktische SEO Tipps sind das eine. Aber wirklich wichtig für erfolgreiches SEO ist das regelmäßige Handeln auf deiner Website. Der SEO-Trainingsplan hilft dir genau dabei. Regelmäßig, in kurzer Zeit, mit wenigen, einfachen Schritten. So wirst du „automatisch“ bei Google gefunden.
seo tipps findest du überall
die Strategie zur direkten Umsetzung gibt es nur hier.
Es gibt viele SEO-Tipps im Internet. Aber welche Tipps solltest du zuerst umsetzen? Außerdem passt nicht jeder SEO-Tipp zu jeder Website. Und wann ist der beste Zeitpunkt für Suchmaschinenoptimierung, wo man doch so viele tägliche Aufgaben hat?
Der SEO-Trainingsplan gibt fundierte Antworten. Er folgt einem einfachen Prinzip aus dem Fitness Bereich: Regelmäßiges Training. Kurze Anleitungen. Kein kompliziertes Fach-Chinesisch. Er motiviert dich, dran zu bleiben. Alles ist praxisorientiert. Das ist Fitnesstraining für deine Website.
Der Trainingsplan deckt folgende Themen ab: SEO in den Arbeitsalltag integrieren, Keywords richtig einsetzen, Optimierung auf der Website, Optimierung außerhalb der eigenen Website, Monitoring: SEO-Zahlen messen, Inhalte richtig planen, Technik sinnvoll anwenden (keine Programmierkenntnisse erforderlich).
Diese SEO Tipps hast Du bestimmt schon gelesen:
- Keyword-Recherche & Optimierung
- Optimiere Meta-Tags
- Hochwertiger & aktueller Content
- Mobil-Optimierung
- Ladezeitoptimierung
- Interne Verlinkung strategisch nutzen
- Backlinks aufbauen
- Nutzerfreundlichkeit
- Lokale SEO optimieren
- regelmäßige SEO-Analyse & Anpassung
SEO Trainingsplan
in 2 Stunden pro Woche auf Platz 1
Hast Du 2 h pro Woche Zeit, um neue Kundenkontakte zu generieren? Super. Dann können wir jetzt mit deinem Trainingsplan starten. Der SEO-Trainingsplan ist in die Abschnitte Vorbereitung, Keywords und Woche 1-4 aufgeteilt. So wird es für dich ganz einfach den Plan regelmäßig zu nutzen und bei Google gefunden zu werden. Ganz ohne Technik-Gedöns oder Hokuspokus, nur ein bisschen Fleiß, Zeit und Freude an deinem Unternehmen.
Woche #1
Zahlen & Technik
Mehr Reichweite, mehr Conversion. Wieviele Menschen kommen auf die Website? Was tun diese Menschen auf der Website? Werden die richtigen Keywords genutzt? Ist die Technik ok?
Woche #2
Zielgruppe, Strategie, Redaktionsplan
Welche Inhalte sind relevant? Welche Suchintention steht dahinter? Relevanten Content erstellen, recyceln bestehender Content-Formate für noch mehr Zeitersparnis.
Woche #3
On-Page Optimierung
Woche #4
Off-Page Optimierung
In 2 Stunden / Woche bei Google gefunden werden und neue Wunschkunden über die eigene Website erreichen. Der SEO Trainingsplan liefert nicht nur SEO Tipps, sondern ein ganzes Konzept, wie du das mit Freude erreichen kannst.
SEO statt Sixpack
digitale Muskeln für deine Website
SEO ist wie Sport. Regelmäßiges Training bringt deine Website auf Seite 1 bei Google. Der SEO-Trainingsplan ist für alle, die nicht rumdaddeln, sondern mit ihrer Website wirklich Kundenanfragen generieren wollen. Verständlich, praxisnah und ganz ohne Technik-Gefasel.
Schnapp dir den Trainingsplan, wenn:
- deine Website bei Google gefunden werden soll.
- Du gern regelmäßig Anfragen über deine Website hättest.
- Du deine Website für den Vertrieb nutzen willst.
- Du SEO besser verstehen willst. (keine Programmierkenntnisse nötig)
- Du keinen Bock mehr auf LinkedIn Posts hast und andere Wege zu neuen Kunden suchst.
Keine Zeit für SEO?
Nimm die Abkürzung mit uns als deinen Personaltrainer.
Ich habe doch eine Website,
aber die trainiert noch auf Seite 5 bei Google.
SEO ist Sport. Soll eine Website sehr gute Ergebnisse erzielen, muss sie regelmäßig ins Training. Das braucht Geduld, Zeit, Übung und gute Anleitung. Das bekommt deine Website im SEO Trainingsplan.
Ich bin Maria, deine Teamkollegin, die dir auf die Schulter klopft und „wird schon sagt“ oder mit dir deine SEO-Erfolge feiert. Denn ich habe die Webseitenhelden gegründet, weil ich will, dass Unternehmer und Unternehmerinnen ihre Leidenschaft mit der Welt teilen können. Aus eigener Erfahrung weiß ich, es macht einen großen Unterschied, ob man von den richtigen Kunden gefunden wird oder nicht.
Sichtbarkeit ist besser für das Unternehmenswachstum und für’s Gemüt. Dafür lohnt sich regelmäßiges SEO-Training, oder?
Ich habe doch eine Website,
aber die trainiert noch auf Seite 5 bei Google.
SEO ist Sport. Soll eine Website sehr gute Ergebnisse erzielen, muss sie regelmäßig ins Training. Das braucht Geduld, Zeit, Übung und gute Anleitung. Das bekommt deine Website im SEO Trainingsplan.
Ich bin Maria, deine Teamkollegin, die dir auf die Schulter klopft und „wird schon sagt“ oder mit dir deine SEO-Erfolge feiert. Denn ich habe die Webseitenhelden gegründet, weil ich will, dass Unternehmer und Unternehmerinnen ihre Leidenschaft mit der Welt teilen können. Aus eigener Erfahrung weiß ich, es macht einen großen Unterschied, ob man von den richtigen Kunden gefunden wird oder nicht.
Sichtbarkeit ist besser für das Unternehmenswachstum und für’s Gemüt. Dafür lohnt sich regelmäßiges SEO-Training, oder?
„Seit nun drei Jahren arbeiten wir mit Maria und ihren Webseitenhelden zusammen und sind nach wie vor begeistert! Der Relaunch unserer Website, die kontinuierliche SEO-Optimierung, zyklisch neue Ideen für neue Kampagnen und Verbesserungen – das läuft nicht nur hoch professionell, sondern auch in direktem, persönlichen Kontakt mit echtem Interesse an dem, was wir machen. Besser geht’s nicht!“
Die Überflieger – Nachhilfe
SEO-Tipps sind gut
– Machen ist besser.
mit System und ohne Hokuspokus bei Google ranken
Mit mehr als 10 Jahren SEO Erfahrung wissen wir, nicht die schönste Website rankt bei Google, sondern, die die regelmäßig für die eigenen Wunschkunden optimiert wird.
Im SEO, wie im Sport gilt: nur wenn man regelmäßig trainiert überwindet man den Muskelkater und bleibt fit und gesund. So geht es auch deiner Website. SEO wirkt, wenn du dranbleibst. Mit dem SEO-Trainingsplan erreichst du mehr Sichtbarkeit, mehr Anfragen und spürbar mehr Umsatz in nur 2 Stunden pro Woche.
- Hol dir jetzt den Trainingsplan – deine Website wird’s dir danken.
- Deine Kunden übrigens auch.
