![]() |
1999 änderte das Internet mein Leben. Verändert es jetzt auch deins?
Maria Aust |
![]() |
Deine geheimen Botschaften für ein besseres Google Ranking und mehr online Sichtbarkeit. |

Maria Aust

Deine geheimen Botschaften für ein besseres Google Ranking und mehr online Sichtbarkeit.
3 vermeidbare SEO Fehler
Podcast Online Marketing zum Mittag
SEO? Jetzt gefunden werden!
1. SEO Fehler:
Ich mache Die Website neu, dann werde ich schon gefunden.
Ein echter SEO Fehler, obwohl der Gedanke nicht schlecht ist. Es reicht aber heute nicht mehr aus, da die Website, die Grundlage deiner SEO-Aktivitäten ist. Aber wenn der Relaunch zu Ende ist, beginnt die regelmäßige SEO-Arbeit erst, damit Du von Google besser gefunden wirst.
2. SEO Fehler:
Ich installiere ein WordPress SEO Plugin und dann läuft alles.
Eine schöne Idee. Aber ein SEO-Plugin ist nur ein Werkzeug von vielen, dass dir bei richtiger Anwendung hilft, deine Website zu optimieren. Aber es ist wie ein Hammer, man kann damit nur einen Nagel ins Holz schlagen, keinen ganzen Tisch bauen. Für SEO braucht es noch mehr Werkzeuge und Software:
Wie Ubersuggest, Sistrix, Answer the Public, Google Analytics und Google Search Console.
3. SEO Fehler
SEO mache ich nur auf meiner Website.
SEO findest überwiegend auf deiner Website und mittels gutem Content statt. Aber es gibt auch außerhalb deiner Website sehr gute Möglichkeiten der Optimierung. Welche das sind, erfährst Du in der Podcastfolge.
Mit diesem erprobten SEO Fahrplan wirst Du besser gefunden.
Um im SEO erfolgreich zu sein, ist der Trick es regelmäßig zu optimieren. Deshalb bekommst Du hier meinen erprobten SEO Fahrplan. Der Vorschlag kommt ursprünglich von SEO-Press und für uns funktioniert er richtig gut.
Zuerst blockst Du dir 2h / Woche für SEO.
In Woche 1 kümmerst Du dich ums Monitoring. Wie sind deine Zahlen? Was muss optimiert werden? Wo sind Schwachstellen. Hier bei kann dir eine Agentur auch sehr gut helfen. (Link zu Webseitenhelden/SEO)
In Woche 2 überlegst Du dir Content für deinen Blog, deinen Podcast oder deine Website ganz allgemein. Am besten produzierst Du den Content immer schon für 4 Wochen vor.
Woche 3 dient der Optimierung. Beschrifte Bilder, Verbessere Texte, führe Updates durch etc. Im Monitoring aus Woche 1 hast Du Hinweise bekommen, was gemacht werden sollte. Auch hier kann dir eine Agentur sinnvoll unter die Arme greifen.
Woche 4 Schau über den Tellerrand. Nutze diese Zeit für das Off-Page Optimieren. Aktualisiere zum Beispiel dein Google MyBusiness Profil. Nutze eine Back-Link Strategie. Mehr dazu hörst Du im Podcast.
Wenn dir die Folge geholfen hat, freuen wir uns über eine Bewertung bei Spotify, iTunes oder wo auch immer Du den Podcast hörst.
Dieser Podcast wurde erstellt mit Podigee und Audacity, das Cover ist gestaltet mit Canvas
und die Musik kommt dankenswerterweise von 2senses
Weitere Folgen
Noch nicht genug?
DAS KÖNNEN WIR FÜR DICH TUN
Nach unserer Zusammenarbeit wirst Du gefunden, gesehen, gebucht.
WORDPRESS
WEBDESIGN
SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG
ONLINE MARKETING BERATUNG
DIGITALER
VERTRIEB
Und zum Abschluss ein Geschenk für Dich
So wirst Du besser gefunden
Hole Dir jetzt die 10 einfachen Tricks für deine WordPress Website als 1-seitige PDF-Anleitung für 0,-Euro per Email zusenden lassen.
- Leicht umsetzbare Tipps zu Keywords, Technik und Googlefunktionen
- keine Programmierkenntnisse zur Umsetzung erforderlich
- Weiterführende Links mit Schritt für Schritt Anleitungen inklusive.