Longtail Keywords oder Shorttail Keywords? Was ist besser?

Spotify

Apple

 

Podcast Cover Online-Marketing zum Mittag 1999 änderte das Internet mein Leben. Verändert es jetzt auch deins?

Maria Aust

 

 

Heldenmail Deine geheimen Botschaften für ein besseres Google Ranking und mehr online Sichtbarkeit.

Jetzt anmelden

 

podcastcover bild 2024
1999 änderte das Internet mein Leben. Verändert es jetzt auch deins?
Maria Aust
Webseitenhelden Heldenmail

Deine geheimen Botschaften für ein besseres Google Ranking und mehr online Sichtbarkeit.

Podcast Online Marketing zum Mittag

22. Juli 2024
Keywords die Kraft haben? – Longtail Keywords! Erfahre, wie du durch gezielte Suchbegriffe deine SEO-Strategie verbessern und relevante Kunden gewinnen kannst.

Was Dich erwartet?

7

0.- PDF-Anleitung mit 10 einfachen Website-Tricks

Was sind longtail keywords?

Longtail Keywords bestehen aus drei bis vier Wörtern und beschreiben die spezifische Suchanfrage des Nutzers. Im Gegensatz dazu sind Shorttail Keywords sehr kurze, allgemeine Begriffe, wie „Hund“ oder „Unternehmensberatung“. Ein Beispiel für ein Longtail Keyword wäre „Steuerberater für Unternehmensrecht“.

Der Vorteil von Longtail Keywords liegt in ihrer Treffsicherheit. Während ein Begriff wie „Unternehmensberatung“ ein hohes Suchvolumen aufweist, ist die Chance, in den Suchergebnissen aufzutauchen, gering. Longtail Keywords wie „Unternehmensberatung im Gesundheitswesen“ haben zwar ein geringeres Suchvolumen, aber dafür eine höhere Relevanz für die spezifischen Bedürfnisse deiner Zielgruppe.

Ein Beispiel für Longtail Keywords

Nehmen wir an, du betreibst eine Beratungsfirma im Gesundheitswesen. Anstatt nur „Beratung“ als Keyword zu nutzen, könntest du „Beratung im Gesundheitswesen für Teambuilding“ verwenden. Ein weiteres Beispiel könnte „WordPress Website erstellen für kleine Unternehmen“ sein. Solche spezifischen Keywords sprechen gezielt die Probleme und Bedürfnisse deiner potenziellen Kunden an.

So kannst du longtail keywords finden

Um die passenden Longtail Keywords zu finden, denke an die Probleme deiner Kunden und ihre Position in der Customer Journey. Nutze Tools wie Google Suggest, um Suchvorschläge zu erhalten. Eine Suche nach „Coaching“ könnte dir Vorschläge wie „Coaching zur Raucherentwöhnung“ liefern.

Verwende außerdem SEO-Tools wie Sistrix, um Longtail Keywords zu identifizieren. Websites wie AnswerThePublic.com bieten ebenfalls wertvolle Einblicke, indem sie häufig gestellte Fragen zu deinem Thema anzeigen.

Longtails Keywords

Longtail vs. shorttail Keyword – was ist besser?

Die Entscheidung zwischen Longtail und Shorttail Keywords hängt von deiner Strategie ab. Wenn du ein spezifisches Produkt anbietest, kann ein Shorttail Keyword nützlich sein. Hast du jedoch ein begrenztes Marketingbudget und möchtest gezielt Kunden ansprechen, sind Longtail Keywords die bessere Wahl. Diese Keywords sind oft weniger wettbewerbsintensiv und bieten eine höhere Wahrscheinlichkeit, von den richtigen Leuten gefunden zu werden.

SEO Nischen Strategien

Local SEO

Für lokale Unternehmen ist es entscheidend, in den lokalen Suchergebnissen aufzutauchen. Longtail Keywords wie „Pizza Frankfurt Bornheim“ sind spezifischer und relevanter als nur „Pizza“. Erstelle Landing Pages für verschiedene Städte in deiner Region, um gezielt lokale Kunden anzusprechen.

Problemorientierte Keywords

Anstatt auf generische Keywords wie „Coaching“ zu setzen, fokussiere dich auf problemorientierte Keywords wie „Hilfe bei Burnout“. Kunden suchen oft nach Lösungen für ihre spezifischen Probleme und nutzen dafür längere Suchanfragen.

Google Fragen

Google zeigt oft Fragen an, die Nutzer gestellt haben, wie „Wie finde ich einen guten Webdesigner?“ Diese Fragen kannst du als Inspiration für deine Longtail Keywords nutzen. Auch Sprachassistenten wie Siri und Alexa nutzen Longtail Keywords, da diese natürlicher und umgangssprachlicher sind.

Fazit: Longtail Keywords für kleine Unternehmen perfekt

Longtail Keywords bieten kleinen Unternehmen große Vorteile. Sie sind spezifischer, weniger wettbewerbsintensiv und passen besser zu den tatsächlichen Suchanfragen deiner potenziellen Kunden. Durch die gezielte Nutzung von Longtail Keywords kannst du deine Sichtbarkeit erhöhen und relevantere Besucher auf deine Website ziehen.

Weitere Blogartikel:

Was ist Local SEO?
Was ist eine Landingpage?

Du hast Themenwünsche für den Podcast? Dann schreib mir über Whatsapp.

Wenn dir die Folge geholfen hat, freuen wir uns über eine Bewertung bei Spotify, iTunes oder wo auch immer Du den Podcast hörst.

Mein Team und ich freuen uns Dich kennenzulernen.

Platz 1 wartet auf deine Website.

Anerkennung und Trinkgeld:
Dieser Podcast wurde erstellt mit Podigee und Audacity, das Cover ist gestaltet mit Canvas
und die Musik kommt dankenswerterweise von 2senses

DAS KÖNNEN WIR FÜR DICH TUN

Nach unserer Zusammenarbeit wirst Du gefunden, gesehen, gebucht.

WORDPRESS WEBDESIGN

Jetzt starten

SUCHMASCHINEN­OPTIMIERUNG

Jetzt gefunden werden

DIGITALER VERTRIEB

Jetzt starten

Und zum Abschluss ein Geschenk für Dich

So wirst Du besser gefunden

Hole Dir jetzt die 10 einfachen Tricks für deine WordPress Website als 1-seitige PDF-Anleitung für 0,-Euro per Email zusenden lassen.

  • Leicht umsetzbare Tipps zu Keywords, Technik und Googlefunktionen
  • keine Programmierkenntnisse zur Umsetzung erforderlich
  • Weiterführende Links mit Schritt für Schritt Anleitungen inklusive.
Loading...